banner



Smartphones Unter 300 Euro Im Test

Nach oben ist bei Smartphones kaum ein Preislimit gesetzt, aber mittlerweile sind auch günstige Smartphones unter 300 Euro längst kein Schund mehr und für die meisten Nutzer*innen komplett ausreichend. Man könnte fast sagen: Gute Smartphones sind günstig geworden.

Nahezu jeder Hersteller bietet Smartphones in der Einstiegsklasse an. Diese waren vor zehn Jahren wirklich nur bei sehr schmalen Geldbeutel zu empfehlen. Inzwischen sind günstige Smartphones aber attraktiver geworden, denn die Technik aus der früheren Oberklasse wurde an dice junge Smartphone-Generation weitervererbt – wenn auch abgespeckt. Für den Alltag der meisten Nutzer*innen gibt es die passende Leistung und eine Kamera mit guter Bildqualität für wenig Geld.

Der Speicher liegt in der Grundausstattung hier des Öfteren noch bei 64 GB. Das ist nicht viel, deshalb solltet ihr darauf achten, dass ihr ihn per microSD-Karte erweitern könnt. Mit dem Preis steigt aber auch die Speicherkapazität. Wenn ihr zwei SIM-Karten – etwa eine private und eine berufliche – nutzen wollt, müsst ihr darauf achten, dass euer Wunsch-Smartphone über einen Dual-SIM-Slot verfügt.

Dice größten Abstriche werdet ihr beim Klang und bei der Kamera hinnehmen müssen. Die meisten Kameras machen bei Tageslicht gute Fotos, kommen bei schlechtem Licht allerdings schnell an ihre Grenzen.

Die Lautsprecher in dieser Kategorie sind meist Mono und maximal als „Ok" zu bezeichnen. Aber auch hier gilded: Mit steigendem Preis bekommt ihr bessere Lautsprecher und manchmal sogar Stereo-Unterstützung.

  • Nokia 3310 (2017)
  • Realme C21Y
  • Nokia G20
  • Realme C25Y
  • Samsung Galaxy A03s
  • Samsung Galaxy M12
  • Realme 8i
  • Xiaomi Redmi Note 10S
  • Samsung Galaxy A22
  • Oppo A74 5G
  • Xiaomi Mi 11 Lite 4G
  • Xiaomi POCO X3 Pro
  • Nokia X10
  • Samsung Galaxy A32 5G

Nokia 3310 (2017) – 55,17 Euro*


Wer nur ein einfaches Mobiltelefon benötigt, der wird mit dem Nokia 3310 glücklich. Es bietet eine gute Verarbeitung, ein zuverlässiges und einfaches Betriebssystem und ein unschlagbares Preis-/Leistungs-Verhältnis. Eine Kamera ist vorhanden, sie hat aber eine sehr niedrige Auflösung.

Ansonsten ist es perfekt für Menschen, die einfach nur Telefonate führen oder Nachrichten schreiben wollen. Nicht mehr, nicht weniger.

Nokia 3310 bei uns im Store

Das gefällt uns

  • einfach zu bedienen
  • gute Verarbeitung
  • Preis

Das gefällt uns nicht

    • wenig smart
Software Nokia Series thirty+
Speicher 16 MB, per microSD-Karte um bis zu 32 GB erweiterbar
Display 6,x cm (2,40 Zoll) TFT LCD mit 320x240px-Auflösung
Kamera Hauptkamera: 2 Megapixel
Anschlüsse Micro-USB
3,5mm Kopfhörer
SIM Dual-SIM (Micro), micro SD-Menu
Handy-Netze 2G
Akku ane.200 mAh
Maße 51 mm ten 115,60 mm x 12,75 mm
Gewicht 85 Gramm

Realme C21Y – 129,00 Euro*


Mit dem Realme C21Y bekommt ihr ein Einstiegs-Smartphone mit einem wirklich guten Preis-/Leistungs-Verhältnis. Das LC-Brandish ist in Ordnung und die Performance für Alltagsaufgaben ausreichend. Zum Zocken ist es allerdings nicht geeignet. Der Akku ist mit 5.000 mAh schön groß und auch ansonsten ist es für den Preis gut ausgestattet. 32 GB Speicher gibt es von Haus aus. Das ist nicht viel, aber er lässt sich per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitern.

Als größter Haken ist wohl dice Update-Situation zu nennen: Es ist unklar, ob und wie viele Updates Realme bei then einem günstigen Gerät liefert.

Realme C21Y bei uns im Store

Das gefällt uns

  • Android 11
  • Akku
  • Preis-/Leistung

Das gefällt uns nicht

    • Speicher
    • Micro-USB
    • Updates
    • 2 Megapixel Kameras
Software Android 11 (Realme UI)
Prozessor Unisoc T610, Octa Core
Grafikchip Mali-G52
Arbeitsspeicher three GB
Speicher 32 GB, per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweiterbar
Display 16.v cm (vi.5 Zoll) mit HD+-Auflösung (1600x720px)
Kamera Hauptkamera: xiii Megapixel (f/two.2 Weitwinkel), 2 Megapixel (f/2.4 Makro), two Megapixel (f/ii.4 Bokeh)

Frontkamera: five Megapixel (f 2.ii Weitwinkel)

Video Full-Hard disk drive (30 fps)
Anschlüsse Micro-USB
3,5mm Kopfhörer
SIM Dual-SIM (Nano), micro SD-Card
Konnektivität WLAN 802.11n (Wi-Fi 4)
Bluetooth 5.0
Akku 5.000 mAh
Maße 76 mm x 164.5 mm ten 9.1 mm
Gewicht 194 Gramm

Nokia G20 – 156,31 Euro*


Das Nokia G20 bietet von allem etwas mehr: Bessere Kameras, USB-Typ-C, einen leicht schnelleren Prozessor und eine längere Update-Versorgung. Nokia stattet seine Geräte mit Android One aus, das ist eine sehr schlanke Android-Variante ohne unnötige Bloatware. Dadurch erhalten die Smartphones schnell und vergleichsweise lange Updates. Die Finnen versprechen zwei Jahre Systemupdates und drei Sicherheitspatches für ihre Smartphones.

Natürlich hat es auch seine Schwächen: Die Kameras sind bei gutem Licht in Ordnung, werden aber bei schwachem Licht schnell verrauscht. Zudem wurde das etwas langsamere Wi-Fi 4 verbaut. Der Prozessor reicht für alle Alltagsaufgaben, ist aber nicht stark genug für Gaming.

Nokia G20 bei uns im Shop

Das gefällt uns

  • Android One
  • Verarbeitung

Das gefällt uns nicht

    • 2 Megapixel Kameras
    • Kameras bei schwachem Licht schnell verrauscht
    • Wi-Fi 4
Software Android 11 (Android One)
Prozessor Mediatek Helio G35, Octa Core
Grafikchip PowerVR GE8320
Arbeitsspeicher 4 GB
Speicher 64 GB, per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweiterbar
Brandish 16,50 cm (6,51 Zoll) mit HD+-Auflösung (1.600x720px)
Kamera Hauptkamera: 48 Megapixel (Weitwinkel), five Megapixel (Ultra-Weitwinkel), 2 Megapixel (Makro), 2 Megapixel (Bokeh)

Frontkamera: viii Megapixel

Video Full-HD (30 fps)
Anschlüsse USB-Typ-C
iii,5mm Kopfhörer
SIM Dual-SIM (Nano), micro SD-Card
Konnektivität WLAN 802.11n (Wi-Fi 4)
Bluetooth 5.0
Akku 5.050 mAh
Maße 76,00 mm x 164,86 mm x 9,23 mm
Gewicht 195 Gramm

Realme C25Y – 159,00 Euro*


Das Upgrade zum Realme C25Y bringt von allem etwas mehr: Mehr Speicher, mehr Megapixel und mehr Prozessor-Leistung. Ansonsten ähnelt es sehr dem Realme C21Y. Es kann mit aktueller Technik zu einem fairen Preis punkten. Realme gibt an, bis voraussichtlich September 2023 Sicherheitsupdates liefern zu wollen.

Realme C25Y bei uns im Shop

Das gefällt uns

  • Display
  • Speicher
  • Hauptkamera

Das gefällt uns nicht

    • Micro-USB
Software  Android xi (Realme UI)
Prozessor Unisoc T618 UMS512T, Octa Cadre
Grafikchip Mali-G52
Arbeitsspeicher 4 GB
Speicher 128 GB, per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweiterbar
Brandish 16,50 cm (6,50 Zoll) mit HD+-Auflösung (1.600x720px)
Kamera Hauptkamera: 50 Megapixel (f/1.eight Weitwinkel), two Megapixel (f/ii.4 Bokeh), 2 Megapixel (f/2.4 Makro)

Frontkamera: 8 Megapixel (f 2.0 Weitwinkel)

Video Full-Hd (30 fps)
Anschlüsse Micro-USB
three,5mm Kopfhörer
SIM Dual-SIM (Nano), micro SD-Card
Konnektivität WLAN 802.11n (Wi-Fi 4)
Bluetooth 5.ane
Akku 5.000 mAh
Maße 75,50 mm ten 164,10 mm 10 viii,50 mm
Gewicht 200 Gramm

Samsung Galaxy A03s – 159,99 Euro*


Samsung lid in den vergangenen Jahren das Einstiegs-Segment deutlich ausgebaut. Meist findet sich dort dice ehemals teure Technik aus dem Vorjahr. Das Galaxy A03s ist das günstigste Modell der A-Reihe, jedoch nicht zu unterschätzen.

Das Display befindet sich auf gewohnt hohem Samsung-Niveau, die Kameras sind brauchbar, der Prozessor ausreichend schnell und inzwischen gibt es auch genügend Updates bei Samsung-Geräten.

Natürlich existieren noch bessere Geräte wie das A12 oder A22 usw. Für den Preis ist das kleinste A-Modell aber ein faires Angebot.

Samsung Milky way A03s bei uns im Shop

Das gefällt uns

  • Display
  • Verarbeitung
  • Hauptkamera

Das gefällt uns nicht

    • 2 Megapixel Kameras
    • Wi-Fi 4
Software Android 11 (Ane UI)
Prozessor MediaTek Helio P35, Octa Core
Grafikchip PowerVR GE8320
Arbeitsspeicher 3 GB
Speicher 32 GB, per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweiterbar
Display 16,55 cm (6,50 Zoll) mit Hd+-Auflösung (1.600x720px)
Kamera Hauptkamera: 13 Megapixel (f/2.two Weitwinkel) ii Megapixel (f/2.four Makro) 2 Megapixel (f/ii.iv Bokeh)

Frontkamera: 5 Megapixel (f 2.two)

Video Full-HD (thirty fps)
Anschlüsse USB-Typ-C
3,5mm Kopfhörer
SIM Dual-SIM (Nano), micro SD-Carte
Konnektivität WLAN 802.11n (Wi-Fi 4)
Bluetooth 5.0
Akku 5.000 mAh
Maße 75,90 mm x 166,50 mm x 9,20 mm
Gewicht 198 Gramm

Samsung Galaxy M12 – 199,00 Euro*


Samsung ist mit seiner A- und M-Reihe an Geräten häufig in der Preisklasse bis 300 Euro zu finden. Viele Komponenten wurden von den Oberklasse-Geräten genommen und ein wenig beschnitten. Then gibt es hier einen schnellen Exynos-Prozessor, genügend Speicher und ein hochwertiges Samsung-Display. Obwohl es sich um LCD und nicht OLED handelt, kann es mit knalligen Farben überzeugen.

Die Hauptkamera kann bei guten Lichtverhältnissen ebenfalls überzeugen, fällt jedoch in schummrigen Umgebungen schnell auseinander. Ansonsten gibt es wenig am Gesamtpaket für den Preis zu meckern.

Samsung Galaxy M12 bei uns im Store

Das gefällt uns

  • Speicher
  • Prozessor
  • Hauptkamera

Das gefällt uns nicht

    • 2 Megapixel Kameras
    • Wi-Fi 4
Software Android 11 (I UI)
Prozessor Exynos 850, Octa Core
Grafikchip Mali-G52
Arbeitsspeicher 4 GB
Speicher 128 GB, per microSD-Karte erweiterbar
Display xvi,55 cm (6,50 Zoll) mit HD+-Auflösung (1.600x720px)
Kamera Hauptkamera: 48 Megapixel ( f/two.0 Weitwinkel), 2 Megapixel (f/two.iv Bokeh), 5 Megapixel (f/2.2 Ultra-Weitwinkel), two Megapixel (f/2.4 Makro)

Frontkamera: 8 Megapixel (f/2.ii Weitwinkel)

Video Full-HD (30 fps)
Anschlüsse USB-Typ-C
3,5mm Kopfhörer
SIM Dual-SIM (Nano), micro SD-Menu
Konnektivität WLAN 802.11n (Wi-Fi 4)
Bluetooth 5.0
Akku v.000 mAh
Maße 75,90 mm x 164,00 mm x 9,lxx mm
Gewicht 214 Gramm

Realme 8i – 217,64 Euro*


Mit dem Realme 8i beginnt die Mittelklasse: Total-Hd+, stärkerer MediaTek-Helio-Prozessor, 50-Megapixel-Hauptkamera und ordentliche 128 GB Speicherplatz. Neben Alltagsaufgaben sollte das Realme 8i auch Gaming vernünftig meistern, wenn ihr dice Details nach unten schraubt. Hardwareseitig hat es keine nennenswerten Schwächen und ist ein solides Smartphone. Realme gibt an, bis voraussichtlich September 2023 Sicherheitsupdates liefern zu wollen.

Realme 8i bei uns im Shop

Das gefällt uns

  • Full HD+-Auflösung
  • Hauptkamera
  • Prozessor
  • Wi-Fi 5 & Bluetooth five.1

Das gefällt uns nicht

    • 2 Megapixel Kameras
Software Android 11 (Realme UI)
Prozessor MediaTek Helio G96, Octa Core
Grafikchip Mali-G57
Arbeitsspeicher 4 GB
Speicher 128 GB, per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweiterbar
Display sixteen.8 cm (six.vi Zoll) mit Full HD+-Auflösung (2.412x1080px), 120Hz
Kamera Hauptkamera: l Megapixel (f/1.8 Weitwinkel), ii Megapixel (f/two.four Makro), two Megapixel (f/2.four Bokeh)

Frontkamera: 16 Megapixel (f two.1 Weitwinkel)

Video Hauptkamera: Total HD (30 fps), 120 fps (Full Hd)
Frontkamera: Full HD (30 fps)
Anschlüsse USB-Typ-C
3,5mm Kopfhörer
SIM Dual-SIM (Nano), micro SD-Carte
Konnektivität WLAN 802.11ac (Wi-Fi v)
Bluetooth 5.1
Akku 5.000 mAh
Maße 75.5 mm x 164.i mm 10 8.v mm
Gewicht 194 Gramm

Xiaomi Redmi Note 10S – 217,90 Euro*


Die Redmi-Note-Reihe gilt schon seit Jahren als Preis/Leistungs-Striking. Die Geräte werden alle paar Monate mit einem neuen Anhang (diesmal 10S) überarbeitet und bieten sehr gute Mittelklasse-Hardware zu einem fairen Preis. Dazu kommt, dass sie vergleichsweise lange mit Updates versorgt werden. Xiaomi gibt an, bis voraussichtlich April 2024 Sicherheitsupdates liefern zu wollen.

Das Redmi Notation 10S setzt auf ein konstrastreiches AMOLED-Brandish mit einer Full-HD+-Auflösung, einen schnellen MediaTek Helio G95, viel Arbeitsspeicher und gute Kameras, die der Konkurrenz in dem Preissegment meist einen Schritt voraus sind. Zudem kommt als Oberfläche das hauseigene MIUI zum Einsatz und bietet eine sehr anpassbare Oberfläche mit vielen zusätzlichen Funktionen.

Am Datenblatt gibt es – außer dem geringen Standard-Speicher von 64 GB – nicht viel zu meckern.

Xiaomi Redmi Note 10S bei uns im Store

Das gefällt uns

  • Preis-/Leistung
  • AMOLED-Display
  • Verarbeitung
  • Kameras

Das gefällt uns nicht

    • 2 Megapixel Kameras
    • Speicher
Software Android 11 (MIUI)
Prozessor MediaTek Helio G95, Octa Cadre
Grafikchip Mali-G76 MC4
Arbeitsspeicher 6 GB
Speicher 64 GB, per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweiterbar
Brandish 16,33 cm (6,43 Zoll) AMOLED mit Total Hd+-Auflösung (2.400×ane.080px)
Kamera Hauptkamera: 48 Megapixel (f/one.eight Weitwinkel), 8 Megapixel (f/two.ii Ultra-Weitwinkel), 2 Megapixel (f/2.4 Makro), two Megapixel (f/ii.4 Bokeh)

Frontkamera: 13 Megapixel (f 2.45 Weitwinkel)

Video Hauptkamera: 4K Ultra Hd (30 fps)
Frontkamera: Full HD (30 fps)
Anschlüsse USB-Typ-C
iii,5mm Kopfhörer
SIM Dual-SIM (Nano), micro SD-Card
Konnektivität WLAN 802.11ac (Wi-Fi 5)
Bluetooth v.0
Akku 5.000 mAh
Maße 74,50mm x 160,46 mm x viii,29 mm
Gewicht 179 Gramm

Samsung Galaxy A22 – 234,99 Euro*


Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Samsung A03s ist das A22. Es hat durch die Bank weg bessere Hardware, behält aber die bekannten Samsung-Stärken bei. Then gibt es die Android-Version One UI zusammen mit einem Full-Hard disk drive+-Display. Dazu kommen genug Arbeitsspeicher und ein starker Prozessor von MediaTek. Die Kamera und das Display sind aber die Highlights des A22. Sie sind Samsung-typisch auf einem guten Niveau. Zudem hat sich Samsung bei der Update-Politik deutlich verbessert und das A22 sollte noch bis Juli 2025 Updates bekommen.

Als Haken kann wie beim Oppo A74 5G dice Begrenzung auf Full-HD bei Videoaufnahmen angesehen werden. Zudem ist der Grundspeicher von 64 GB im Vergleich zur Konkurrenz nur gerade so akzeptabel.

Samsung Galaxy A22 bei uns im Shop

Das gefällt uns

  • Display
  • Verarbeitung
  • Kamera
  • Updates

Das gefällt uns nicht

    • 2 Megapixel Kameras
    • Speicher
Software Android 11 (One UI)
Prozessor MediaTek MT6769V, Octa Core
Grafikchip Adreno 504
Arbeitsspeicher 4 GB
Speicher 64 GB, per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweiterbar
Display Super AMOLED, 16,23 cm (vi,twoscore Zoll) mit Full-Hard disk drive+-Auflösung (2.400x 1.080px)
Kamera Hauptkamera: 48 Megapixel (f/1.8 Weitwinkel), 8 Megapixel (f/2.2 Ultra-Weitwinkel), two Megapixel (f/2.iv Bokeh), 2 Megapixel (f/2.4 Makro)

Frontkamera: 13 Megapixel (f 2.two Weitwinkel)

Video Total-Hd (30 fps)
Anschlüsse USB-Typ-C
3,5mm Kopfhörer
SIM Dual-SIM (Nano), micro SD-Card
Konnektivität WLAN 802.11ac (Wi-Fi 5)
Bluetooth v.0
Akku 5.000 mAh
Maße 73,lx mm x 159,30 mm 10 8,40 mm
Gewicht 186 Gramm

Oppo A74 5G – 249,00 Euro*


Ebenfalls ein Preis-Leistungs-Hitting ist das Oppo A74 5G. Es bietet eine ähnlich gute Leistung wie das vorher erwähnte Xiaomi Redmi Note 10S, verwendet aber ein wenig andere Hardware. So gibt es hier einen Snapdragon-Prozessor und einen anderen Kamera-Sensor, zudem spendet Oppo dem A74 5G von Haus aus 128 GB Speicher und als „Android-Geschmackrichtung" kommt ColorOS zum Einsatz.

Leider scheint dice Video-Funktion der Kamera auf Full-Hd begrenzt zu sein und auch dice Update-Politik ist nicht komplett sicher. Oppo gibt an, bis voraussichtlich April 2024 Sicherheitsupdates liefern zu wollen.

Oppo A74 5G bei uns im Shop

Das gefällt uns

  • Preis-/Leistung
  • Speicher
  • Kameras

Das gefällt uns nicht

    • two Megapixel Kameras
    • Video
    • Updates
Software Android 11 ( ColorOS)
Prozessor Snapdragon 480 5G, Octa Core
Grafikchip Adreno 619
Arbeitsspeicher 6 GB
Speicher 128 GB, per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweiterbar
Brandish 16,50 cm ( 6,fifty Zoll ) mit Total Hd+-Auflösung (ii.400 Pixel 10 i.080px)
Kamera Hauptkamera: 48 Megapixel (f/1.7 Weitwinkel), 8 Megapixel (f/two.two Ultra-Weitwinkel), 2 Megapixel (f/ii.4 Makro), ii Megapixel (f/two.four Bokeh)

Frontkamera: sixteen Megapixel (f 2.0 Weitwinkel)

Video Full-Hard disk (30 fps)
Anschlüsse USB-Typ-C
iii,5mm Kopfhörer
SIM Dual-SIM (Nano), micro SD-Card
Konnektivität WLAN 802.11ac (Wi-Fi v)
Bluetooth five.ane
Akku 5.000 mAh
Maße 74,70 mm 10 162,xc mm x viii,40 mm
Gewicht 190 Gramm

Xiaomi Mi 11 Light 4G – 264,99 Euro*


Das Xiaomi Mi 11 Lite 4G ist es eine klare Kaufempfehlung für alle, die möglichst viel Smartphone für unter 300 Euro haben wollen. Prozessor und Arbeitsspeicher sind stark, das Display sogar AMOLED und es gibt mit half-dozen GB genügend Arbeitsspeicher. Als „Zuckerl" gibt es sogar eine Bildwiederholrate von 90Hz und HDR10-Unterstützung. Aber auch ansonsten ist die verbaute Technik auf dem aktuellen Stand.

Auch hier aureate leider weiterhin, dass es keine konkrete Update-Garantie von Xiaomi gibt. Aus der Vergangenheit bekannt, werden die Mi-Geräte aber lange gepflegt. Ihr solltet besides für ein bis zwei Jahre regelmäßig Updates bekommen.

Xiaomi Mi 11 Lite 4G bei uns im Shop

Das gefällt uns

  • Speicher
  • Display
  • Kameras

Das gefällt uns nicht

    • Updates
    • 4G-Konnektivität
Software Android 11 (MIUI 12)
Prozessor Snapdragon 732G, Octa Core
Grafikchip Adreno 618
Arbeitsspeicher 6 GB
Speicher 64 GB, per microSD-Karte erweiterbar
Display 16,64 cm (6,55 Zoll) AMOLED mit Full Hard disk+-Auflösung (2.400×i.080px), 90Hz, HDR10
Kamera Hauptkamera: 64 Megapixel (f/1.8 Weitwinkel), eight Megapixel (f/two.2 Ultra-Weitwinkel), v Megapixel (f/2.iv Tele-Makro)

Frontkamera: 16 Megapixel (f 2.five Weitwinkel)

Video Hauptkamera: 4K-Ultra-HD (30 fps), 120 fps (Full Hd)
Frontkamera: Full-Hard disk (60 fps)
Anschlüsse USB-Typ-C
iii,5mm Kopfhörer
SIM Nano-SIM + Nano-SIM oder MicroSD
Konnektivität WLAN 802.11ac (Wi-Fi 5)
Bluetooth five.1
Akku iv.250 mAh
Maße 75,70 mm x 160,50 mm x 6,80 mm
Gewicht 157 Gramm
Xiaomi Mi xi Lite 5G im Test

Nokia X10 – 271,99 Euro*


Mit dem Nokia X10 bewegen wir uns haarscharf an der 300-Euro-Marke. Dafür bekommt ihr ordentliche Hardware und die hervorragende Update-Garantie von Nokia. Leider hat sich Nokia hier für einen etwas schwächeren Prozessor entschieden – vor allem im Vergleich zur Konkurrenz. Für alltägliche Aufgaben und leichtes Gaming sollte er ausreichen. Der Vorteil? Ihr erreicht damit ausgezeichnete Akkulaufzeiten. Wem Stock-Android und lange Updates wichtig sind, der wird hier glücklich. Wer jedoch darauf verzichten kann, findet bei unseren anderen Modellen etwas mehr für das Geld.

Nokia chapeau sich in den vergangenen Jahren unter anderem einen Namen mit schnellen Updates gemacht. Die Finnen versprechen zwei Jahre Systemupdates und drei Sicherheitspatches für ihre Smartphones. Und das Versprechen halten sie bisher zuverlässig.

Nokia X10 bei uns im Store

Das gefällt uns

  • Android One
  • Display
  • Verarbeitung
  • schnelle Updates

Das gefällt uns nicht

    • ii Megapixel Kameras
    • Prozessor
Software Android 11 (Android 1)
Prozessor Snapdragon 480 5G, Octa Core
Grafikchip Adreno 619
Arbeitsspeicher 4 GB
Speicher 128 GB, per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweiterbar
Brandish sixteen,94 cm (6,67 Zoll) mit Full HD+-Auflösung (2.400×ane.080px)
Kamera Hauptkamera: 48 Megapixel (Weitwinkel), 5 Megapixel (Ultra-Weitwinkel), 2 Megapixel (Makro), 2 Megapixel (Bokeh)

Frontkamera: 8 Megapixel

Video Full-Hard disk (xxx fps)
Anschlüsse USB-Typ-C
3,5mm Kopfhörer
SIM Nano-SIM + Nano-SIM oder MicroSD
Konnektivität WLAN 802.11ac (Wi-Fi five)
Bluetooth 5.1
Akku 4.470 mAh
Maße 79,70 mm x 168,94 mm x ix,10 mm
Gewicht 220 Gramm
Nokia X10 im Test

Xiaomi POCO X3 Pro – 274,99 Euro*


Als Geheimtipp gelten dice Smartphones von POCO, einer Unterfirma von Xiaomi. Dice X-Reihe bietet teilweise Technik der oberen Mittelklasse zum Untere-Mittelklasse-Preis, konkret sind damit der performante Snapdragon 860 und eight GB Arbeitsspeicher gemeint. Damit ist es ziemlich gut für Gaming geeignet. Ein schnelles Display mit bis zu 120 Hz rundet das Medien-Erlebnis ab. Auch der Rest lässt kaum Wünsche offen und kann sich sogar mit so manchem Flaggschiff messen. POCO gibt an, bis voraussichtlich März 2024 Sicherheitsupdates liefern zu wollen.

Xiaomi POCO X3 Pro bei uns im Shop

Das gefällt uns

    • Prozessor
    • Arbeitsspeicher
    • Display
    • Preis-/Leistung

Das gefällt uns nicht

    • 2 Megapixel Kameras
    • Updates
Software Android xi (MIUI)
Prozessor Snapdragon 860, Octa Core
Grafikchip Adreno 640
Arbeitsspeicher 8 GB
Speicher 256 GB, per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweiterbar
Display sixteen.94 cm (6.67 Zoll) mit Full HD+-Auflösung (2.400x1080px), 120 Hz
Kamera Hauptkamera: 48 Megapixel (f/i.eight Weitwinkel), 8 Megapixel (f/2.ii Ultra-Weitwinkel), ii Megapixel (f/ii.4 Makro), two Megapixel (f/2.iv Bokeh)

Frontkamera: xx Megapixel (f ii.2 Weitwinkel)

Video Hauptkamera: 4K-Ultra-HD (30 fps), 240 fps (Full-Hd), 960 fps (Hard disk drive)
Frontkamera: Full-HD (30 fps)
Anschlüsse USB-Typ-C
3,5mm Kopfhörer
SIM Dual-SIM (Nano), micro SD-Menu
Konnektivität WLAN 802.11ac (Wi-Fi 5)
Bluetooth 5.0
Akku five.160 mAh
Maße 76.8 mm x 165.iii mm 10 ix.four mm
Gewicht 215 Gramm

Samsung Milky way A32 5G – 294,00 Euro*


Dice A-Reihe von Samsung geht weiter. Das A32 (und die Nachfolger) gelten als Sweet-Spot für gute Hardware von Samsung. Es gibt einen leistungsstarken MediaTek-Prozessor, ein gutes Brandish, Samsungs One UI und brauchbare Kameras. Obwohl manche Komponenten nicht mehr brandaktuell sind, macht das Gesamtpaket eine gute Figur. Dazu gibt es eine Update-Garantie für bis zu drei Jahre.

Samsung Galaxy A32 5G bei uns im Shop

Das gefällt uns

  • Prozessor
  • Updates
  • Speicher
  • Kameras

Das gefällt uns nicht

Software Android 11 (One UI)
Prozessor MediaTek Dimensity 720, Octa Core
Grafikchip Mali-G57
Arbeitsspeicher 4 GB
Speicher 128 GB, per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweiterbar
Display 16,55 cm (6,fifty Zoll) mit Total-HD+-Auflösung (1.600x720px)
Kamera Hauptkamera: 48 Megapixel (f/1.8 Weitwinkel), 8 Megapixel (f/2.ii Ultra-Weitwinkel), v Megapixel (f/2.iv Makro), 2 Megapixel (f/2.4 Bokeh)

Frontkamera: 13 Megapixel (f 2.ii Weitwinkel)

Video Hauptkamera: 4K-Ultra-HD (thirty fps)
Frontkamera: Full-Hard disk (xxx fps)
Anschlüsse USB-Typ-C
3,5mm Kopfhörer
SIM Nano-SIM + Nano-SIM oder MicroSD
Konnektivität WLAN 802.11ac (Wi-Fi 5)
Bluetooth 5.0
Akku 5.000 mAh
Maße 76,10 mm x 164,20 mm x 9,ten mm
Gewicht 205 Gramm
Samsung Galaxy A32 5G im Test

Ihr habt Fragen zu den vorgestellten Smartphones oder euch fehlt ein Gerät in dieser Liste? Dann lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Smartphones bis 300 Euro bei uns im Store

*Stand up: 01.2022

Smartphones Unter 300 Euro Im Test,

Source: https://blog.notebooksbilliger.de/die-besten-smartphones-bis-300-euro/

Posted by: dickersonconeve.blogspot.com

0 Response to "Smartphones Unter 300 Euro Im Test"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel